10 beste Microsoft Project Alternativen: Kostenlose & kostenpflichtige Optionen

ProjectManager

Microsoft Project ist eine Projektmanagement-Software, die von 35.000+ Unternehmen weltweit genutzt wird – das bedeutet jedoch nicht, dass es das beste Tool ist. Das zwingt einige dazu, nach einer Microsoft Project Alternative zu suchen, um effektiver zusammenzuarbeiten und Kosten zu senken.

Da Projekte immer komplexer werden und Belegschaften global wachsen, ist der Bedarf an Online-Projektmanagement-Tools längst keine Luxusoption mehr. Es mangelt nicht an MS Project Alternativen, die unterschiedliche Nützlichkeit und Funktionen bieten. Microsoft hat mit Microsoft Project zwar ein starkes Produkt im Markt, doch es bringt Probleme mit sich, die viele dazu bewegen, nach der besten Microsoft Project Alternative zu suchen.

Warum Nutzer nach einer Microsoft Project Alternative suchen

Microsoft Project kann vieles leisten, was Sie für die Planung und Steuerung eines Projekts benötigen, aber es ist kein perfektes Tool. Es gibt viele Gründe, warum Anwender nach Alternativen suchen. Glücklicherweise bieten zahlreiche andere Projektmanagement-Lösungen am Markt eine hervorragende Alternative zu Microsoft Project. Bevor wir dazu kommen, hier die wichtigsten Gründe für die Unzufriedenheit mit MS Project.

  • Steile Lernkurve: Microsoft Project ist nichts für Einsteiger. Die Software ist sehr technisch und nicht benutzerfreundlich. Das mag in Ordnung sein, wenn man einen Abschluss in Projektmanagement hat, doch für die meisten bedeutet es viel Arbeit, Zeit und Schulung, um das Tool zu beherrschen. Warum das, wenn es bessere MS Project Alternativen gibt?
  • Keine Microsoft Project Mobile App für Android oder iOS: Im Jahr 2025 ist eine Projektmanagement-Software ohne mobile App kaum vorstellbar, doch Microsoft Project hat immer noch keine. Dadurch wird es für Teams schwierig, Aufgaben von unterwegs zu aktualisieren – für manche Grund genug, eine Alternative zu wählen.
  • Schwache Teamkommunikation, selbst in Microsoft 365: Microsoft Project versagt hier. Innerhalb der App kann man das Team nicht einfach anschreiben, sondern muss auf Tools wie Teams, Outlook oder Skype ausweichen. Warum ein Zusatztool nutzen, wenn eine Microsoft Project Alternative dies effizienter löst?
  • Keine Integration außerhalb der MS-Tools: MS Project funktioniert nur eingeschränkt mit Apps außerhalb des Microsoft-Ökosystems. Wer Salesforce, Slack oder andere Tools integrieren will, stößt schnell an Grenzen und sucht nach Alternativen.
  • Unübersichtliche und teure Preisgestaltung: Wer auf die Kosten achtet, hat mit Microsoft Project ein Problem. Hinzu kommt, dass jede Lizenz einzeln bezahlt werden muss. Oft müssen Teams selektiv ausgestattet werden. Zum Glück gibt es günstige und sogar kostenlose Alternativen.
  • Schwierigkeiten beim Datenaustausch: Es wirkt fast so, als wolle Microsoft Project nicht, dass Teams effizient zusammenarbeiten. Wer Apple-Produkte nutzt, hat oft keine Chance. So ist ein eigener Markt für Tools entstanden, die MPP-Dateien in nutzerfreundlichere Formate konvertieren, bearbeiten und wieder zurückwandeln. Das ist alles andere als effizient!

10 beste Microsoft Project Alternativen 2025

Es gibt viele Microsoft Project Alternativen auf dem Markt, jede mit eigenen Funktionen und Besonderheiten. Die folgende Liste umfasst kostenlose, Freemium-, Cloud- oder Open-Source-Optionen. Schauen Sie sich diese an und entscheiden Sie, welche Microsoft Project Alternative am besten zu Ihnen passt.
ProjectManager Logo

1. ProjectManager

ProjectManager ist eine Online-Projekt- und Portfoliomanagement-Software, die unsere Liste anführt – dank umfassender Projektdaten, wettbewerbsfähiger Preise und Kompatibilität mit Mac. Diese MS Project Alternative unterstützt Sie bei der Planung und Terminierung von Projekten und liefert gleichzeitig Echtzeit-Updates mit Live-Dashboards und leistungsstarken Reporting-Tools zur kontinuierlichen Verbesserung von Analyse und Leistung. Außerdem gibt es eine kostenlose 30-Tage-Testversion, die Sie risikofrei ausprobieren können.

Preisgekrönte Gantt-Diagramme für präzise Projektpläne

Die Gantt-Diagramm-Software von ProjectManager ist unübertroffen: Keine andere Microsoft Project Alternative bietet vier Arten von Abhängigkeiten, Basisplanverfolgung, Echtzeit-Auslastungsdaten, kritische Pfadfilterung und mehr. Natürlich arbeitet nicht jedes Team gleich, weshalb fünf verschiedene Ansichten verfügbar sind, darunter Gantt, Kanban, Aufgabenliste, Tabelle und Kalender. Während Teams ihre Aufgaben erledigen – auch in der Mobile-App – werden Daten sofort in der gesamten Software aktualisiert und in zuverlässigen Dashboards und Berichten dargestellt.

Alle robusten Funktionen, plus Mac-Kompatibilität

ProjectManager funktioniert nicht nur auf allen Mac-Produkten, sondern bietet fast alles, was MS Project kann – schneller, einfacher und zu einem niedrigeren Preis. Damit steht es ganz oben auf der Liste der besten Microsoft Project Alternativen. Sie können zusammenarbeiten, ohne Umwege zu gehen, und Zeitpläne, Ressourcen, Arbeitslast und vieles mehr verwalten. Zudem verfügt ProjectManager über Echtzeit-Dashboards, die Daten sofort zusammenfassen und Analyse sowie Reporting effizienter machen.

Dashboard in ProjectManager, beste Microsoft Project Alternative

Intuitives Ressourcenmanagement

Neben erstklassigen Projektplanungsfunktionen bietet ProjectManager auch ein unkompliziertes Ressourcenmanagement. Bei der Aufgabenplanung wird die Ressourcenauslastung in Echtzeit angezeigt, sodass die Arbeitslast stets ausgeglichen bleibt. Sobald das Projekt läuft, können Sie auf der Teamseite alle Aufgaben Ihres Teams an einem Ort sehen. Filtern Sie nach Teamtyp, Projekt und Zeitraum, um den Fortschritt im Blick zu behalten. Klicken Sie auf eine Aufgabe, um Aktualisierungen vorzunehmen oder Arbeit sofort neu zuzuweisen. Dieses Maß an Teammanagement und Zusammenarbeit bietet Microsoft Project nicht.

Teamseite im ProjektManager

Als Bonus ermöglicht ProjectManager einen nahtlosen Import und Export von MPP-Dateien. Wenn einige Teammitglieder weiterhin Microsoft Project verwenden, war die Zusammenarbeit an MPP-Dateien und Projektplänen noch nie einfacher. Es ist so simpel, dass Sie Ihre Kollegen vielleicht überzeugen, ebenfalls zu dieser Microsoft Project Alternative zu wechseln. Es gibt keine leistungsfähigere und dennoch einfach zu bedienende Software in dieser Liste der Microsoft Project Alternativen. Überzeugen Sie sich selbst mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Projektmanagement

ProjectManager Vorteile & Hauptfunktionen

  • Bietet vielseitige Ansichten wie Gantt-Diagramme, Kanban-Boards, Aufgabenlisten und Kalender, sodass Teams Projekte so visualisieren und steuern können, wie es ihrem Workflow am besten entspricht
  • Robuste Planungs-, Terminierungs-, Tracking- und Ressourcenmanagement-Tools ermöglichen detaillierte Projektplanung mit Abhängigkeiten, kritischer Pfadanalyse, Echtzeit-Fortschrittsverfolgung und effizienter Ressourcenzuweisung zur Optimierung der Produktivität
  • Vollständig über Webbrowser auf Mac-Geräten zugänglich, bietet ProjectManager sicheren Cloud-Speicher ohne Dateibeschränkungen, wodurch nahtlose Zusammenarbeit und einfacher Dokumentenzugriff von überall möglich sind
  • Ermöglicht den Import, die Ansicht und Bearbeitung von Microsoft Project-Dateien und ist damit eine ideale Brücke für Teams, die von Microsoft Project wechseln oder mit MS Project-Nutzern zusammenarbeiten
  • Ausgestattet mit Funktionen zur Unterstützung komplexer Projektstrukturen, Portfolio-Überwachung und Multi-Projekt-Koordination – eine starke Wahl für formale PMO-Umgebungen
  • Bietet die Möglichkeit, die gesamte Funktionspalette risikofrei zu testen, sodass Teams Passgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bewerten können
  • Mobile Apps für Android und iOS ermöglichen es Nutzern, Aufgaben zu verwalten, Fortschritte zu aktualisieren und unterwegs zu kommunizieren – Projekte bleiben auch fern vom Desktop auf Kurs

ProjectManager Nachteile & Einschränkungen

  • Obwohl die Reporting-Tools leistungsstark sind, empfinden einige Nutzer die Anpassungsmöglichkeiten als eingeschränkt, wenn es um sehr spezifische oder individuelle Berichte geht
  • Die Mobile-App bietet nicht den vollständigen Funktionsumfang der Desktop-Version, was die Produktivität einschränken kann, wenn ausschließlich mobil gearbeitet wird
  • Weniger Integrationen als andere Microsoft Project Alternativen in dieser Liste
  • Kein kostenloser Plan, um die Software vor dem Kauf zu testen, jedoch eine 30-Tage-Testversion

ProjectManager Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Team: 14,00 USD pro Benutzer/Monat
  • Business: 26,00 USD pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Preis auf Anfrage beim Vertrieb

ProjectManager Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “ProjectManager funktioniert sowohl bei großen als auch bei kleinen Projekten sehr gut. Es ist unbezahlbar, dies sowohl für Projekte mit nur zwei Mitarbeitern als auch für Hunderte einsetzen zu können.” Peter W – von Capterra
  • “Früher haben wir Projekte, Ressourcen und Berichte in verschiedenen Systemen verwaltet. Dann kam ProjectManager. Wir haben Systeme konsolidiert und arbeiten effizienter.” Jeffrey M – von Capterra
  • “Den gesamten Umfang der Aktivitäten zu sehen und wer dafür verantwortlich ist, plus die Zeiterfassung, ist ausgezeichnet.” Flavio M – von G2
  • “Es hat ein hervorragendes Abrechnungssystem, das die Zeit berechnet, die jemand für eine zugewiesene Aufgabe aufgewendet hat. Ich finde es großartig, mit allen Kollegen im Finanzbereich über ProjectManager zusammenarbeiten zu können.” Jesus C – von G2
  • “Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist benutzerfreundlich und hilft, das Gesuchte mit minimalem Aufwand zu finden.” Pavan H – von G2
  • “Es ist eine solide Plattform mit sehr gutem Kundenservice. Man kann Kunden oder Partnern Kollaborationseinladungen senden, ohne dass zusätzliche Einrichtung erforderlich ist. Mir gefällt, dass die Website immer online ist, nicht ausfällt und einfach sowie intuitiv zu bedienen ist.” Aleksei V – von GetApp

2. Wrike

Wrike Logo
Wrike ist eine MS Project Alternative, die es auf unsere Liste geschafft hat, da sie einfacher zu bedienen ist als Microsoft beim Planen, Verfolgen und Analysieren von Projekten. Es ist deutlich kollaborativer als MS Project – wobei dies für fast alle Microsoft Project Alternativen in dieser Liste gilt. Sie können Freelancer, Auftragnehmer, Kunden und Teams aus anderen Abteilungen kostenlos ins Tool einladen, was ein nettes Extra ist.

Wrike, beste Microsoft Project Alternative für Planung

Diese Planungs– und Kollaborationsfunktionen sind großartig, allerdings benötigen Sie etwas Zeit, um sich mit der Nutzung vertraut zu machen. Planen Sie also Schulungszeit in Ihren Projekten ein, um alle auf denselben Stand zu bringen. Das bedeutet nicht, dass Wrike schwer zu bedienen ist – vielmehr ist es schwierig zu entscheiden, welches der richtige Plan für Sie ist. Es gibt die unten aufgeführten Preismodelle, aber auch branchenspezifische Versionen der Software, die zusätzlich für Verwirrung sorgen. Zudem ist es ein teures Projektmanagement-Tool mit Mindestnutzerzahlen, was manche davon abhalten könnte, es überhaupt auszuprobieren.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Projektplanung

Wrike Vorteile & Hauptfunktionen

  • Ermöglicht es Nutzern ohne Wrike-Lizenz, Projektvisualisierungen anzusehen und damit zu interagieren – ideal, um Fortschritt und Updates mit Kunden, Stakeholdern oder externen Partnern zu teilen, ohne zusätzliche Lizenzkosten
  • Bietet vielseitige Projektvisualisierungen wie Gantt-Diagramme für Terminmanagement, intuitive Kalender für Fristenverfolgung und anpassbare Aufgabenboards (Kanban-Stil) für agiles Workflow-Management
  • Stellt eine robuste kostenlose Testphase bereit, sodass Teams alle Kernfunktionen ausprobieren können, bevor sie ein Abo abschließen
  • Enthält eine kostenlose Version mit grundlegenden Projektmanagement-Funktionen – ideal für kleine Teams oder Einzelpersonen, die einfache Tools ohne Kosten benötigen
  • Bietet mobiles Projektmanagement mit gut gestalteten Apps für Android und iOS, die nahtlose Updates und Kommunikation jederzeit und überall ermöglichen

Wrike Nachteile & Einschränkungen

  • Der Funktionsumfang von Wrike konzentriert sich eher auf allgemeines Arbeitsmanagement und Kollaboration statt auf tiefgehendes, spezialisiertes Projektmanagement – dadurch weniger geeignet für detaillierte Großprojekte
  • Obwohl Wrike Gantt-Diagramme anbietet, fehlen wichtige Funktionen wie integriertes Kosten-Tracking, detaillierte Ressourcenzuweisung und Arbeitslastausgleich, was es weniger effektiv für umfassende Produktions- oder Projektplanung macht
  • Im Vergleich zu robusteren Plattformen wie Microsoft Project bietet Wrike weniger Optionen für anpassbares Projekt-Tracking, detaillierte Analysen und umfassendes Reporting, was die Transparenz einschränken kann
  • Wrikes Preismodelle erfordern eine relativ hohe Mindestnutzerzahl, was für kleine Teams oder Organisationen kostspielig und unflexibel sein kann
  • Der große Funktionsumfang führt zu einer wenig intuitiven Benutzeroberfläche, die neue Nutzer überfordern kann und einen erheblichen Zeitaufwand für Schulungen erfordert – dies kann die Einführung verlangsamen

Wrike Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Kostenloser Plan: 0 USD pro Benutzer/Monat
  • Team-Plan: 10,00 USD pro Benutzer/Monat
  • Business-Plan: 25,00 USD pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Kontakt aufnehmen

Wrike Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Wrike ist in meinem Alltag unverzichtbar geworden und hält mich organisiert und auf Kurs.” Paige T – von G2
  • “Die Produktivität wurde gesteigert, indem wichtige, aber repetitive Aufgaben eliminiert wurden.” Denise S – von G2
  • “Es ist ein viel einfacheres System im Vergleich zu JIRA. Für kleinere Teams ist es großartig, und es lädt schneller und effizienter.” Mohammed M – von GetApp

3. Smartsheet

Smartsheet Logo
Smartsheet ist eine Online-MS Project Alternative, die wie eine Tabellenkalkulation funktioniert, aber Kollaborationsfunktionen hinzufügt, um Teams zu verbinden. Der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit bedeutet, dass Terminplanung und Aufgabenmanagement weniger stark ausgeprägt sind, aber nicht fehlen. Es ist leistungsstark wie MS Project, jedoch anpassbarer und unterstützt Automatisierung.

Smartsheet, eine Microsoft Project Alternative für Projektmanagement-Tabellen

Aufgrund des begrenzten Funktionsumfangs beim Projektmanagement müssen Nutzer jedoch extra bezahlen, um Tools wie Zeiterfassung, Budgetierung und Ressourcenmanagement zu erhalten. Es gibt keine Echtzeit-Updates, und die Autosave-Funktion kann langsam sein – ärgerlich, wenn Daten verloren gehen. Wer erweiterte Projektmanagement-Funktionen benötigt, sollte andere MS Project Alternativen prüfen.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Tabellen und Vorlagen

Smartsheet Vorteile & Hauptfunktionen

  • Smartsheet ist ideal für Teams und Organisationen, die über einfache Excel-Tabellen hinausgehen möchten – es bietet vertraute Tabellen-Interfaces kombiniert mit leistungsstarken Projektmanagement-Funktionen für bessere Zusammenarbeit und Kontrolle
  • Ermöglicht einfachen Export direkt in Microsoft Excel- und Microsoft Project-Formate für reibungslose Datenübertragung und Kompatibilität mit etablierten Enterprise-Tools
  • Bietet volle Funktionalität und konstante Leistung auf Mac-Geräten – eine zuverlässige Wahl für Mac-Nutzer, die nach einer Microsoft Projektmanagement-Alternative suchen
  • Bietet eine kostenlose Testphase, um die umfangreichen Funktionen zu prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen werden muss
  • Die Mobile-App für Android und iOS ermöglicht Aufgabenmanagement, Projekt-Updates und Teamkommunikation jederzeit und überall – Produktivität auch fern vom Schreibtisch

Smartsheet Nachteile & Einschränkungen

  • Deckt zwar einige Anforderungen im Projekt-Tracking ab, bietet jedoch keine erweiterten Funktionen wie integrierte Kritischer-Pfad-Analyse, Earned Value Management oder umfassende Terminlogik wie Microsoft Project
  • Viele erweiterte Funktionen erfordern manuelle Eingabe von Tabellenformeln, was die Lernkurve erheblich erhöht – insbesondere für Teams ohne Excel-Erfahrung
  • Im Vergleich zu Microsoft Project und anderen Enterprise-Alternativen bietet Smartsheet eingeschränktes Ressourcenmanagement und Arbeitslastausgleich – weniger geeignet für große Teams mit komplexen Zuweisungen
  • Reporting- und Dashboard-Funktionen bieten nur oberflächliche Einblicke und keine detaillierten Analysen oder Programm-/Portfolio-Übersichten
  • Bietet keine dauerhaft kostenlose Version – nach der Testphase ist ein Upgrade erforderlich, was für kleine Teams oder Startups ein Hindernis sein kann
  • Mit zunehmender Projektdatenmenge berichten Nutzer von langsameren Ladezeiten und Verzögerungen in der Oberfläche, was Workflows beeinträchtigen kann

Smartsheet Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Pro-Plan: 9 USD pro Benutzer/Monat
  • Business-Plan: 19 USD pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Kontakt aufnehmen

Smartsheet Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Smartsheet hat mir ermöglicht, meine To-do-Liste auf eine Weise zu nutzen, die ich nicht für möglich gehalten hätte.” Victoria W – von G2
  • “Ich mag, dass Smartsheet viele verschiedene Funktionen bietet. Es kann für Projektmanagement, Bestandsverwaltung oder Eventplanung eingesetzt werden.” Lauren M – von Capterra
  • “Smartsheet ist mein Standard-Tool für Projekt-Tracking und Zeitpläne. Es ist wie Excel, nur viel intelligenter. Außerdem sehr flexibel für Teamarbeit.” Michael J – von GetApp

4. Primavera P6

Primavera P6 Logo
Primavera P6 ist eine von Oracle entwickelte Projektmanagement-Software für Enterprise-Portfoliomanagement. Diese Microsoft Project Alternative eignet sich am besten für große und komplexe Projekte, wie sie häufig in Bauwesen, Ingenieurwesen und Fertigung vorkommen. Sie ist nützlich für Projekte, die umfangreiche Terminplanung, Ressourcenmanagement und detailliertes Reporting erfordern. Zur Terminplanung bietet die Software Gantt-Diagramme, Kritischer-Pfad-Analyse und mehr. Für das Ressourcenmanagement stehen Funktionen wie Ressourcenabgleich, Zuweisung und Kostenkontrolle zur Verfügung.Primavera P6, eine Microsoft Project Alternative für große Bauprojekte

Das Problem mit dieser Microsoft Project Alternative ist die Komplexität und die steile Lernkurve, besonders für neue Nutzer. Rechnen Sie mit erheblicher Schulungszeit, bevor Sie mit der Projektarbeit beginnen können. Hinzu kommt ein hoher Einstiegspreis. Diese Alternative ist teurer als die meisten Projektmanagement-Tools, da zusätzliche Lizenzen und Implementierungskosten anfallen. Außerdem ist sie ressourcenintensiv. Erwarten Sie hohen Bedarf an IT-Infrastruktur, Rechenleistung und Wartung.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Unternehmen

Primavera Hauptfunktionen & Vorteile:

  • Primavera ist speziell für die Verwaltung komplexer Großprojekte in Branchen wie Bau, Ingenieurwesen und Fertigung entwickelt. Es bietet Tools für Terminplanung, Ressourcenoptimierung, Kostenkontrolle und Risikomanagement – oft mit größerer Tiefe als Microsoft Project im Enterprise-Umfeld
  • Mit sowohl On-Premise- (Primavera P6) als auch Cloud-Versionen (Oracle Primavera Cloud) können Organisationen die Bereitstellungsmethode wählen, die am besten zu ihrer IT-Infrastruktur, Datensicherheit und Budget passt
  • Oracle Primavera Cloud verbessert die Zusammenarbeit mit Funktionen wie robuster Terminplanung, Projektpriorisierung, Portfoliomanagement sowie integrierter Kosten– und Risikoanalyse – alles webbasiert und skalierbar für verteilte Teams
  • Die mobile App für Android und iOS ermöglicht Fortschritts-Updates, Terminprüfung und Aufgabenmanagement direkt vor Ort – ideal für Bau- und Infrastrukturteams, die Echtzeitzugriff benötigen
  • Primavera unterstützt mehrere gleichzeitige Nutzer und komplexe Projektumgebungen mit hoch konfigurierbaren rollenbasierten Berechtigungen – ideal für funktionsübergreifende Teams und große Organisationen mit voneinander abhängigen Projekten

Primavera Nachteile & Einschränkungen:

  • Oracles Supportmodell führt Nutzer häufig über Ticketsysteme oder Wissensdatenbanken, was frustrierend sein kann, wenn Echtzeitunterstützung benötigt wird
  • Im Vergleich zu modernen Tools wirkt die Oberfläche – insbesondere in der P6-Version – veraltet, schwer zugänglich und mit steiler Lernkurve, was neue Nutzer oder nicht-technische Stakeholder abschrecken kann
  • Primavera ist für seine umfangreichen Funktionen und Enterprise-Architektur bekannt, doch diese Stärke geht zulasten der Benutzerfreundlichkeit. Ohne Schulung, Beratung oder Zertifizierung ist der Einstieg schwierig
  • Der Zugriff auf aktuelle, klare Dokumentation ist oft schwierig, was Einarbeitung, Fehlersuche und Konfiguration ohne externe Hilfe oder kostenpflichtige Schulungen erschwert
  • Primavera ist preislich auf Enterprise-Kunden ausgerichtet, mit hohen Lizenzkosten pro Nutzer, zusätzlichen Gebühren für Integrationen, Schulungen und Wartung – für kleine Teams oder Startups kaum erschwinglich
  • Unterstützt zwar einige Integrationen, ist aber weniger offen und flexibel als moderne Plattformen – häufig ist mehr manuelle Arbeit oder eigene API-Entwicklung nötig

Primavera Preise

Sie können eine Desktop-Lizenz erwerben oder ein monatliches Abo für die Online-Version wählen. Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Primavera P6 Professional Project Management (Windows-Client): ca. 3.766 USD inkl. Reseller-Aufschläge, zusätzlich ca. 774 USD jährliche Wartungsgebühr
  • Primavera P6 Enterprise Project Portfolio Management (EPPM): ca. 3.850 USD pro Lizenz (inkl. P6 Professional + Web Access), plus ca. 847 USD jährlicher Support – gesamt rund 4.597 USD
  • Primavera P6 Progress Reporter (Stundenzettel): ca. 1.320 USD pro Lizenz, plus ca. 290 USD Support im ersten Jahr

Primavera Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • „Oracle Primavera Cloud ist sehr benutzerfreundlich, bietet hervorragende Management- und Planungsfunktionen, die eine gute Koordination im Team ermöglichen und Zeit sowie Kosten sparen.“ Bruno L – von Capterra
  • „Exakte Berechnungen und Ausgabedaten sind perfekt.“ Sameh H – von Capterra
  • „Die Möglichkeit, riesige und komplexe Terminpläne zu erstellen. P6 ist seit langem der Standard im Bauwesen. Es kann Tausende von Aktivitäten in einem Großprojekt verarbeiten und sich an die ständigen Änderungen der Branche anpassen.“ Blake B – von GetApp

5. Monday.com

Monday.com Logo
Monday ist eine Microsoft Project Alternative, die Spaß macht – und damit fast das Gegenteil von Microsoft Project. Monday ist eine Projektmanagement-Software, die sich nicht wie klassische Projektmanagement-Software anfühlt. Workflows lassen sich leicht anpassen, und Automatisierungen halten Nutzer auf dem Laufenden, wenn Fälligkeiten näher rücken. Agile Anwender schätzen die Kanban-Boards für Aufgabenmanagement sowie Dashboards, die Fortschritt in Echtzeit anzeigen.

Monday.com, eine Microsoft Project Alternative für Aufgabenmanagement

Wenn das nach einer guten MS Project Alternative klingt, haben Sie nur zwei Wochen Zeit, die Testversion auszuprobieren, oder Sie nutzen die kostenlose Edition, die jedoch auf zwei Nutzer begrenzt ist. Das reicht nicht wirklich aus, um sich mit der App vertraut zu machen. Monday ist eher eine Sammlung angepasster Tabellen als echte Projektmanagement-Software und könnte Ihren Ansprüchen nicht genügen. Zum Beispiel gibt es keine Gantt-Diagramme. Die angebotene Zeitleiste ist ein leichter Versuch, deren Funktionen nachzuahmen. Abhängigkeiten fehlen, was bei der Projektausführung sicher zu Problemen führt. Wenn Sie jedoch einfache MS Project Alternativen suchen, könnte Monday ausreichen.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Benutzerfreundlichkeit

Monday.com Vorteile & Hauptfunktionen

  • Saubere, visuelle Oberfläche – perfekt für Einsteiger und funktionsübergreifende Teams, die schnellen Einstieg ohne lange Schulung suchen
  • Nahtlose Kommunikation durch Kommentare, Erwähnungen, Dateianhänge und Echtzeit-Updates – ideal für verteilte Teams mit komplexen Zeitplänen
  • Teams können Fortschritte verfolgen, Aufgaben aktualisieren und Benachrichtigungen unterwegs erhalten – Produktivität auch im Außeneinsatz
  • Premium-Funktionen können für begrenzte Zeit unverbindlich getestet werden, was eine einfache Bewertung vor dem Kauf ermöglicht
  • Solider Startpunkt für kleine Teams oder Startups mit Basisfunktionen für bis zu zwei Nutzer, inkl. Task-Boards, eingeschränkter Automatisierung und mobiler Funktionen

Monday.com Nachteile & Einschränkungen

  • Nicht geeignet für komplexes Projekt-, Programm- oder Portfoliomanagement, wie es in großen Organisationen oder PMOs erforderlich ist
  • Visuelle Berichte vorhanden, aber ohne die Anpassungs-, Prognose- und Drilldown-Funktionen von Microsoft Project
  • Besser für Aufgaben– und Workflow-Management geeignet als für die Verwaltung von Abhängigkeiten, kritischen Pfaden oder detaillierten Terminplänen
  • Kein natives Gantt mit kritischem Pfad oder Kosten-/Ressourcenmanagement – erfordert Integrationen oder Workarounds
  • Automatisierungen und Integrationen sind oft höheren Tarifen vorbehalten – günstige Pläne können schnell einschränkend wirken
  • Basispreis wirkt günstig, doch Mindestplatzanforderungen und funktionsabhängige Preisstufen können die Kosten stark erhöhen

Monday.com Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Kostenloser Plan: 0,00 USD pro Benutzer/Monat
  • Basic: 9,00 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Standard: 12,00 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Pro: 19,00 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Enterprise: Kontakt aufnehmen

Monday.com Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Früher hatten wir ein Chaos aus Excel-Tabellen und E-Mails, jetzt ist alles an einem Ort.” Laura A – von G2
  • “Insgesamt ein großartiges Produkt, aber es erfordert anfangs viel Einrichtung, um alle Funktionen nutzen zu können.” Ana D – von Capterra
  • “Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und eignet sich hervorragend für Zusammenarbeit, wie das Zuweisen von Aufgaben und Dateifreigabe. Außerdem ist es ziemlich einfach zu bedienen.” Andreas C – von GetApp

6. Asana

Asana Logo
Asana ist eine hervorragende Microsoft Project Alternative, die Arbeit in allen Teams organisiert und dafür sorgt, dass alle produktiv bleiben. Es ist stark kollaborativ und verfolgt Aufgaben sowie Workflows, was es zu einem idealen Tool für Aufgabenmanagement macht. Asana ist flexibel und bietet einige der besten Kommunikationstools in dieser Liste, einschließlich Videonachrichten, die mit dem Team geteilt werden können. Außerdem gibt es mehrere Projektansichten, darunter Kanban-Boards, Listen und Kalender.

Verwandt: Asana vs. Microsoft Project: Ausführlicher Vergleich

Asana, eine Microsoft Project Alternative mit Projektzeitplänen

Trotz aller Funktionen und Integrationen ist Asana jedoch keine vollständig ausgestattete Microsoft Project Alternative. Es gibt große Lücken in der Plattform. Zum Beispiel fehlen Ressourcenmanagement, Budgetierung und Kostenerfassung sowie andere Funktionen, die Projektmanager in Projektmanagement-Software erwarten. Projekte mit vielen Designarbeiten stoßen auf Probleme, da keine Markups oder Freigaben für visuelle Inhalte möglich sind. Dennoch überzeugen Design und Flexibilität viele Nutzer, die nach Alternativen zu Microsoft Project suchen.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Aufgabenmanagement

Asana Vorteile & Hauptfunktionen

  • Einfaches Design erleichtert neuen Nutzern den Einstieg ohne lange Schulungen – im Gegensatz zur steileren Lernkurve von Microsoft Project
  • Gemeinsame Aufgabenlisten, Kommentar-Threads, Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen machen funktionsübergreifende Teamarbeit intuitiv und zentralisiert
  • Android- und iOS-Apps ermöglichen das Erstellen, Verwalten und Aktualisieren von Aufgaben und Zeitplänen unterwegs – ideal für Remote- und Hybridteams
  • Kostenlose Version enthält grundlegende Projektmanagement-Tools – eine gute Microsoft Project Alternative für Startups oder kleine Teams
  • Integration mit Microsoft Teams, Outlook und anderen Produktivitätstools zur Optimierung plattformübergreifender Workflows

Asana Nachteile & Einschränkungen

  • Zeitleisten-Ansicht ohne erweiterte Funktionen – keine Kostenverwaltung, Kapazitätsplanung oder Ressourcenzuweisung wie in Microsoft Project
  • Begrenzte Funktionen für fortgeschrittenes Projektmanagement – keine Basislinien, Earned Value Management oder Multi-Projekt-Dashboards
  • Funktionsumfang richtet sich mehr an Teamarbeit und skaliert schlecht für Enterprise-Projekte, Programme oder Portfolios
  • Keine integrierte Zeiterfassung – erfordert Drittanbieter-Integrationen, was Komplexität und Kosten erhöht
  • Reporting und Analysen sind rudimentär – Nutzer, die tiefgehende Berichte und Prognosen benötigen, finden Asanas Tools im Vergleich zu Microsoft Project unzureichend
  • Erweiterte Automatisierungen oder bedingte Logik erfordern externe Apps oder API-Lösungen – im Gegensatz zu Microsoft Projects nativen Optionen

Asana Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Premium-Plan: 10,99 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Business-Plan: 24,99 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Enterprise und Enterprise +: Kontakt aufnehmen

Asana Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Asana ist sehr einfach zu bedienen, intuitiv für Teammitglieder ohne technischen Hintergrund, die sofort starten und mitarbeiten müssen.” Sara G – von G2
  • “Insgesamt hatte ich großen Erfolg, organisiert mit diesem Projektmanagement-Tool zu arbeiten.” Mary B – von Capterra
  • “Ich liebe es, wie einfach Projekte geteilt werden können, und eine meiner Lieblingsfunktionen ist die Möglichkeit, Vorlagen zu nutzen, die auf jedes Projekt angewendet werden können.” Yolandi E – von GetApp

7. Jira

Jira Logo
Jira ist eine Microsoft Project Alternative für Projektmanagement und Issue-Tracking. Es wird hauptsächlich in der Softwareentwicklung eingesetzt, kann aber auch in anderen Projekten genutzt werden. Es ist kein exakter Vergleich mit MS Project, bietet jedoch ähnliche Funktionen wie Aufgaben-Tracking, Workflow-Management und Projektplanung. Jira lässt sich anpassen und mit anderen Tools integrieren. Besonders nützlich ist es für Teams, die agil arbeiten. Zudem bietet es umfangreiche Reports und Dashboards.

Jira, eine Microsoft Project Alternative mit Projektzeitplänen

Diese Microsoft Project Alternative ist nicht ideal für Projekte nach der Wasserfallmethode. Grund dafür ist, dass keine Gantt-Diagramme vorhanden sind – das Standardtool für traditionelles Projektmanagement. Auch die Benutzeroberfläche und Funktionen wie Kanban sind nicht leicht zu bedienen. Ein weiteres Problem können die Kosten sein, wenn viele Teammitglieder Lizenzen benötigen. Nutzer berichten außerdem von Performance-Problemen bei großen Projekten, was die Produktivität beeinträchtigen kann.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Softwareentwicklung

Jira Vorteile & Hauptfunktionen

  • Jira ist hervorragend geeignet für Bug-, Issue- und Aufgaben-Tracking mit anpassbaren Workflows, die speziell auf Softwareentwicklung und Projektteams zugeschnitten sind
  • Der Atlassian Marketplace bietet Tausende Plugins und Integrationen, um Jiras Funktionen für komplexe Projektanforderungen zu erweitern
  • Integrierte Scrum- und Kanban-Boards helfen Teams, Sprints, Backlogs und Workflows effektiv zu managen
  • Mobile Apps für Android und iOS halten Teams unterwegs verbunden und ermöglichen Projektmanagement von überall
  • Reporting-Tools liefern Einblicke in Teamleistung, Lösungszeiten und Projektfortschritt

Jira Nachteile & Einschränkungen

  • Fehlende native Gantt-Diagramm-Funktion erschwert die Visualisierung von Zeitplänen im Vergleich zu anderen Microsoft Project Alternativen
  • Benutzeroberfläche kann verwirrend und überladen wirken, besonders für neue Nutzer oder Teams ohne Agile-Erfahrung; Navigation in Kanban-Boards ist nicht immer intuitiv
  • Steile Lernkurve für nicht-technische Nutzer – erfordert viel Zeit und Schulung, um das volle Potenzial auszuschöpfen
  • Anpassungen können komplex und ressourcenintensiv werden, was für kleinere Teams ohne Admins schwer zu handhaben ist
  • Reporting und Analysen sind zwar leistungsstark, aber oft kompliziert einzurichten und zu interpretieren
  • Begrenztes integriertes Ressourcen- und Kostenmanagement zwingt Nutzer, auf Drittanbieter-Add-ons zurückzugreifen

Jira Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Kostenloser Plan: 0 USD pro Benutzer/Monat
  • Standard: 7.53 USD pro Benutzer/Monat
  • Premium: 13.53 USD pro Benutzer/Monat
  • Enterprise: Preis auf Anfrage

Jira Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “In meinem Büro nutzen wir Jira für Aufgaben- und Zeitmanagement, was uns bei Projekten mit vielen beweglichen Teilen hilft.” Saili K – von G2
  • “Nachdem wir die Lernphase überwunden hatten, hat Jira unsere Projekteffizienz und Zusammenarbeit deutlich verbessert.” Abu R – von Capterra
  • “Jira ist einfach und schnell zu lernen. Es bietet viele Funktionen und ermöglicht es, die Jira-Erfahrung individuell zu gestalten.” Raqel A – von GetApp

8. Microsoft Planner

Microsoft Planner Logo
Wenn Sie Microsoft-Software lieben, Microsoft Project aber zu umfangreich für Sie ist, dann probieren Sie Microsoft Planner. Auffällig ist, dass es keine Gantt-Diagramme gibt, doch wenn das für Sie kein Problem ist, könnte es einen Versuch wert sein. Diese Microsoft Project Alternative ist ein schlankes Aufgabenmanagement-Tool mit Fokus auf Kanban-Boards und Aufgabenlisten. Zur Unterstützung der Zusammenarbeit gibt es E-Mail-Benachrichtigungen und Kalender für alle, die eine einfache Work-Management-Lösung benötigen.

Microsoft Planner, beste Microsoft Project Alternative für Microsoft-Fans

Allerdings ist es im Vergleich zu Microsoft Project stark eingeschränkt. Planungs- und Terminierungsfunktionen fehlen ebenso wie Ressourcen- und Portfoliomanagement. Wenn Sie jedoch nur einen Online-Bereich benötigen, um Aufgaben mit Ihrem Team zu verwalten und ohnehin im Microsoft-Ökosystem arbeiten, probieren Sie Microsoft Planner.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für Microsoft-Fans

Microsoft Planner Vorteile & Hauptfunktionen

  • Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche für schnellen Einstieg – ideal für Teams jeder Größe
  • Nahtlose Integration mit Microsoft 365, inklusive Outlook, Teams und OneDrive, für reibungslose Zusammenarbeit und Dateifreigabe
  • Einfache, aber effektive Aufgabenmanagement-Funktionen wie Zuweisung, Fälligkeitsdaten, Checklisten und Fortschrittsverfolgung
  • Visuelle Boards mit Drag-and-Drop im Kanban-Stil für mehr Produktivität und Transparenz
  • Mobile Apps für Android und iOS ermöglichen es, Aufgaben unterwegs zu verwalten und zu aktualisieren
  • Kostenlose Testversion verfügbar, um Kernfunktionen vorab auszuprobieren – ideal für Teams, die eine einfache Lösung ohne hohe Einstiegskosten suchen

Microsoft Planner Nachteile & Einschränkungen

  • Keine Gantt-Diagramme oder erweiterte Zeitachsenansichten – ungeeignet für detaillierte Terminplanung und Abhängigkeitsmanagement
  • Keine integrierte Workflow-Automatisierung – repetitive Prozesse erfordern Drittanbieter-Tools
  • Begrenzte Funktionen insgesamt – kein Ressourcenmanagement, keine Kostenverfolgung, keine umfassenden Reports
  • Nicht für große oder komplexe Projekte geeignet – kein Portfoliomanagement oder Multi-Projekt-Ansicht
  • Wenig Anpassungsmöglichkeiten für Aufgabenansichten und Felder
  • Starke Abhängigkeit vom Microsoft-Ökosystem – problematisch für Unternehmen, die nicht vollständig auf Microsoft setzen
  • Keine native Zeit- oder Budgeterfassung – ungeeignet für Projekte mit detaillierter Finanzkontrolle

Microsoft Planner Preise

Microsoft Planner Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Insgesamt war meine Erfahrung mit Microsoft Planner sehr positiv, da es meinem Team geholfen hat, Aufgaben zu teilen und klare Abläufe festzulegen.” Alvaro G – von Capterra
  • “Microsoft Planner ist großartig, weil es Teil der Microsoft 365-Familie ist. Es funktioniert sehr gut mit anderen Apps wie Teams und Outlook.” Anand G – von G2
  • “Ich fand es super, dass ich einen Projektplan aufstellen und Aufgaben zuweisen konnte. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Aufgaben nach Kategorien wie Person, Typ oder Priorität zu gruppieren.” Nicholas B – von GetApp

9. Zoho Projects

Zoho Projects Logo
Zoho Projects ist eine Microsoft Project Alternative mit Kanban-Boards zur Aufgabenorganisation, einem Social Feed für Updates sowie Foren für längere Diskussionen. Es verbindet Teams, fördert die Produktivität und bietet eine Zeiterfassung, mit der Manager sehen können, wie viel Zeit Teammitglieder für ihre Aufgaben aufwenden. Außerdem sind Issue-Tracking und eine Gantt-Ansicht enthalten.

Zoho Projects, eine kostengünstige Microsoft Project Alternative

Was als MS Project Alternative fehlt, sind Ressourcenmanagement und Reporting. Ohne Statusberichte und die Möglichkeit, Ressourcen neu zuzuweisen, arbeiten Manager quasi im Blindflug. Zudem gibt es keine Funktion zum Management mehrerer Projekte gleichzeitig, was die Einsatzmöglichkeiten einschränkt.

Fazit: Beste kostengünstige Microsoft Project Alternative

Zoho Projects Vorteile & Hauptfunktionen

  • Bietet grundlegende Projektplanungs-Funktionen wie Aufgabenmanagement, Meilensteine und Zeitpläne – ideal für kleine Teams, die eine einfache Microsoft Project Alternative suchen
  • Mobile App erleichtert Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Zusammenarbeit unterwegs
  • 10-tägige kostenlose Testversion für Premium-Funktionen sowie ein Gratis-Plan mit Basis-Tools – perfekt für Einzelpersonen oder kleine Teams
  • Enthält integrierte Zeiterfassung, Issue-Tracking und Workflow-Automatisierung zur Produktivitätssteigerung
  • Einfache Integration mit anderen Zoho-Apps (z. B. CRM, Books) und Drittanbieter-Tools wie Google Workspace, Slack und Microsoft Teams

Zoho Projects Nachteile & Einschränkungen

  • Benutzeroberfläche weniger intuitiv als bei manchen Konkurrenten – erschwert Onboarding und tägliche Nutzung
  • Gantt-Diagramme nur mit Basisfunktionen, ohne kritischen Pfad, Baselines oder vollständige Abhängigkeitsdarstellung
  • Kein tiefgehendes Ressourcenmanagement, keine Workload-Balancierung oder Forecasting – weniger geeignet für große Teams
  • Integration mit Drittanbieter-Tools teils kompliziert oder mit zusätzlichem Konfigurationsaufwand verbunden
  • Fehlende High-Level-Reports, Dashboards und Portfolioplanung – ungeeignet für PMOs oder Multi-Projekt-Management
  • Benutzerdefinierte Workflows, Felder und Reports vorhanden, aber weniger flexibel und tiefgehend als bei Microsoft Project

Zoho Projects Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Kostenloser Plan: 0 USD pro Benutzer/Monat, bis zu fünf Benutzer
  • Premium: 4,00 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Enterprise: 9,00 USD pro Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)

Zoho Projects Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Am besten gefällt mir die nahtlose Integration mit dem gesamten Zoho-Ökosystem.” Emy L – von G2
  • “Auch wenn UI und Einrichtung etwas kompliziert waren, hilft Zoho Projects dabei, Projekte effizient zu verfolgen.” Shria G – von Capterra
  • “Es war ausgezeichnet, ich mochte es, vielleicht ziehen wir es in Zukunft als unser Projektmanagement-Tool in Betracht. In der Zwischenzeit nutzen wir die kostenlose Version.” Mario D – von GetApp

10. Airtable

Airtable Logo
Airtable ist eine cloudbasierte Microsoft Project Alternative, die Elemente einer Tabellenkalkulation mit den Funktionen einer Datenbank kombiniert. Benutzerfreundlich und anpassbar, ermöglicht es die Verwaltung von Projekten in verschiedenen Ansichten wie Grid, Kalender, Kanban und Galerie. Für Nutzer, die Tabellen gewohnt sind, ist der Einstieg leicht. Es gibt zahlreiche Vorlagen für Projektmanagement, Content-Planung und CRM. Zudem ist Airtable kollaborativ, bietet Automatisierung für wiederkehrende Aufgaben und eine Mobile App für iOS und Android.

Airtable, eine der besten Microsoft Project Alternativen

Trotz mehrerer Projektansichten fehlt ein echtes Gantt-Diagramm, außer in den teuersten Abos. Auch sonst sind die Terminierungsfunktionen eingeschränkt. Automatisierungen sind nur begrenzt vorhanden und erfordern teils Drittanbieter-Apps. Das Aufgabenmanagement ist komplex, da Aufgaben und Unteraufgaben aufwendig einzurichten sind. Zudem fehlen Ressourcenabgleich, umfassende Abhängigkeitsverknüpfung und detaillierte Reports. Für große Projekte ist Airtable ungeeignet und durch hohe Kosten wenig attraktiv.

Fazit: Beste Microsoft Project Alternative für App-Building

Airtable Vorteile & Hauptfunktionen

  • Intuitive, tabellenähnliche Oberfläche, die leicht zu erlernen ist – ideal für schnelle Einführung im Vergleich zur komplexen UI von Microsoft Project
  • Mehrere Teammitglieder können Projekte gleichzeitig bearbeiten und kommentieren – fördert schnelle Kommunikation und Entscheidungen in Echtzeit
  • Verknüpfung von Datensätzen zwischen Tabellen ermöglicht dynamische Beziehungen, z. B. für Abhängigkeiten, Budgets oder Verantwortlichkeiten
  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek für Projekttracking, Produkt-Launches, Content-Planung und mehr erleichtert den Start
  • Einfache Umschaltung zwischen Grid-, Kanban-, Kalender-, Galerie- und Gantt-Ansichten für flexible Datenvisualisierung

Airtable Nachteile & Einschränkungen

  • Kostenlose Version großzügig, aber Premium-Funktionen (z. B. erweiterte Automatisierung, mehr Datensätze, Interface-Designer) nur in teuren Tarifen
  • Strikte Limits bei Datensätzen pro Base können Teams mit großen oder komplexen Projekten einschränken
  • Speicherplatz für Dateianhänge ist je nach Plan begrenzt – problematisch für medienintensive Projekte
  • Tiefere Anpassungen erfordern Skripting oder Drittanbieter-Integrationen, was für Nicht-Entwickler eine Hürde sein kann
  • Fehlen von Ressourcenplanung, granularen Berechtigungen und Portfolio-Reporting für Enterprise-Anforderungen
  • Premium-Apps oder Drittanbieter-Tools nötig für erweiterte Zeitachsen, Workload-Management und Ressourcen-Tracking

Airtable Preise

Diese Software wird ausschließlich in US-Dollar bepreist.

  • Kostenloser Plan: 0 USD pro Benutzer/Monat
  • Team: 20 USD pro Platz/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Business: 45 USD pro Platz/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Enterprise: Kontakt zum Vertrieb

Airtable Bewertungen

Hervorgehobene Nutzerbewertungen

  • “Viele Vorlagen zum Einstieg. Sehr anpassbar.” Jean D – von Capterra
  • “Sobald man eine Tabelle eingerichtet hat, ist sie sehr effektiv.” Matt H – von Capterra
  • “Ich finde es großartig, wie leicht ich Daten sehen und sortieren kann, egal wie groß. Verschiedene Ansichten lassen sich mühelos erstellen.” Samantha P – von GetApp

Welche MS Project Alternative ist die richtige für Sie?

Microsoft Project ist sperrig, teuer und schwer zu bedienen. Auch wenn es für viele die Standardlösung ist, erfüllt es nicht die Bedürfnisse jedes Teams.

Bauteams fühlen sich zum Beispiel durch die schwachen Terminplanungsfunktionen von MS Project eingeschränkt und suchen daher nach einer Alternative mit dynamischen Gantt-Diagrammen und Ressourcenplanung. Marketing-Teams hingegen bevorzugen eine Alternative mit starken Integrationen, die über das Microsoft-Ökosystem hinausgehen. Studierende wiederum sind oft auf der Suche nach einer kostenlosen oder Open-Source-MS-Project-Alternative, die besser zu Budget und Arbeitsweise passt.

ProjectManager ist eine preisgekrönte Software, die Aufgaben, Teams und Projekte organisiert. Es ist die beste Microsoft-Alternative – mit allen Funktionen, aber ohne Frust. Sie können MS-Project-Dateien importieren und exportieren oder, noch besser, das teure Tool hinter sich lassen und eines unserer flexiblen Preismodelle wählen. Testen Sie es noch heute kostenlos.