Microsoft Project für das Web: Vorteile, Nachteile und beste Alternativen

ProjectManager

Microsoft hat mehrere Projektmanagement-Tools, und die Entscheidung, welches das richtige ist, kann schwierig sein. Sie sind alle ähnlich, teuer und kompliziert in der Anwendung. Microsoft Project für das Web bezeichnet sich selbst als die kollaborativere Version von Microsofts Projektmanagement-Software. Aber hält Project für das Web wirklich, was es verspricht?

Testen wir MS Project für das Web. Wir sehen uns die wichtigsten Funktionen von Project für das Web an und wie diese Projektmanagern und ihren Teams zugutekommen. Außerdem bewerten wir Microsoft Project für das Web ehrlich und listen seine Nachteile auf. Natürlich wird auch der Preis Teil dieser Bewertung sein. Anschließend werfen wir einen Blick auf einige Alternativen zu Project für das Web und prüfen, ob diese eine bessere Gesamtlösung darstellen.

Was ist Microsoft Project für das Web?

Microsoft Project für das Web ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Software, die Teil der Microsoft 365-Produktreihe ist. Dies ist Microsofts Versuch, eine einfachere, benutzerfreundlichere Alternative zu seinen Produkten Project Professional und Project Server bereitzustellen. Sie richtet sich an gelegentliche Nutzer und kleinere Teams und legt den Schwerpunkt auf Zusammenarbeit.

Das ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil für die Nutzer. Begrenzte erweiterte Funktionen halten professionelle Projektmanager, die für größere, komplexere Projekte verantwortlich sind, fern. Sie könnten zwar eines der funktionsreicheren MS-Produkte hinzufügen, um die benötigten Tools zu erhalten, aber dann entstehen zusätzliche Kosten – ganz abgesehen davon, dass Microsoft für seine Komplexität bekannt ist.

Eine All-in-One-Lösung, die Projekte jeder Größe unterstützt, unabhängig von der verwendeten Methodik, ist ProjectManager. Diese preisgekrönte Projekt- und Portfoliomanagement-Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ist online, liefert Echtzeitdaten und eine kollaborative Plattform mit den Funktionen, die Projektteams benötigen. Leistungsstarke Gantt-Diagramme verknüpfen alle vier Arten von Abhängigkeiten, filtern nach dem kritischen Pfad und legen Basispläne fest, um Projektabweichungen in Echtzeit zu verfolgen.

Ressourcenmanagement-Tools legen die Verfügbarkeit des Teams fest und gleichen die Arbeitslast aus. Automatisierte Workflows und Aufgabenfreigaben straffen Prozesse und sichern die Qualität. Portfoliomanagement-Funktionen richten Projekte an strategischen Zielen aus. Manager erhalten mit Echtzeit-Projekt- und Portfoliodashboards einen Überblick und können mit anpassbaren Berichten weitere Details abrufen, die mit Stakeholdern geteilt werden, um sie auf dem Laufenden zu halten. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.

ProjectManagers Gantt-Diagramm mit Filter
Die Gantt-Diagramme von ProjectManager sind leistungsstärker als die von MS Project für das Web. Mehr erfahren

MS Project für das Web Vorteile & Funktionen

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, betrachten wir das Gesamtbild. Project für das Web wurde entwickelt, um viele Schwächen von MS Project und anderen Projektmanagement-Tools von Microsoft zu beheben, und das ist in vielerlei Hinsicht gelungen. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Microsoft Project für das Web.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Im Gegensatz zu vielen anderen MS Projektmanagement-Tools ist dieses einfach gestaltet und sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer zugänglich. Es gibt eine geringere Lernkurve als bei komplexeren Projektmanagement-Softwarelösungen.

Integration mit Microsoft 365

Für Microsoft-Nutzer ist das ein großer Vorteil. Die nahtlose Integration mit Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive erleichtert die Zusammenarbeit, während andere Microsoft-Projektmanagement-Tools oft für mangelnde Kollaboration kritisiert werden.

Cloudbasierte Software

Project für das Web existiert möglicherweise nur, weil Microsoft ein Online-Projektmanagement-Tool schaffen wollte. Damit können Nutzer jederzeit und überall auf die Software zugreifen, was verteilten Teams zugutekommt, und automatische Updates nutzen, anstatt Software manuell installieren zu müssen.

Projektplanung, Terminierung und Aufgabenmanagement

Es gibt eine Rasteransicht, die eine einfache Aufgabenliste darstellt und es Nutzern ermöglicht, Aufgaben zu erstellen, Fälligkeitstermine festzulegen und sie Teammitgliedern zuzuweisen. Eine Zeitleiste und Gantt-Diagramme visualisieren Aufgaben und Projektzeitpläne, um den Fortschritt zu verfolgen und Fristen einzuhalten.

Ressourcenmanagement

Funktionen zur Verwaltung und Zuweisung von Ressourcen zu Aufgaben helfen, Arbeitslasten auszugleichen. Manager können die Ressourcenkapazität einsehen, die verfügbare Auslastung prüfen und Einblicke in Angebot und Nachfrage der Belegschaft erhalten.

Projektverfolgung und Berichterstattung

Benutzer können den Aufgabenfortschritt bis zum Abschluss und den Gesamtfortschritt des Projekts mit visuellen Indikatoren und Statusaktualisierungen verfolgen. Der grundlegende Bericht erstellt Statusberichte, Aufgabenfortschritt und weitere Kennzahlen.

Nachteile von Microsoft Project für das Web

Das sind viele Funktionen, allerdings nicht so leistungsstark wie bei Microsoft Project für das Web Alternativen oder anderen Microsoft-Projektmanagement-Tools. Die Vorteile von MS Project für das Web sind zwar breit, aber nicht tief. Hier ist eine Liste der Schwachstellen der Software.

  • Eingeschränkte Funktionen schwächen Ressourcenmanagement, Terminplanung und Kostenmanagement
  • Beschränkte Anpassungsmöglichkeiten reduzieren Workflows und Projektstrukturen
  • Integrationsbeschränkungen und Komplikationen mit Nicht-Microsoft-Anwendungen
  • Nicht geeignet für große oder komplexe Projekte, Portfoliomanagement oder große Teams
  • Berichte und Analysen sind begrenzt und bieten weder Tiefe noch Anpassung
  • Erfordert ein Microsoft 365-Abonnement, was unnötige Kosten verursachen kann
  • Kein Offline-Modus, was Nutzer mit Offline-Arbeit oder instabiler Internetverbindung einschränkt
  • Leistung variiert je nach verwendetem Browser und Projektkomplexität
  • Keine integrierten Zeiterfassungsfunktionen, erfordert Drittanbieter-Tools und erhöht die Kosten
  • Standard-Sicherheitsfunktionen reichen nicht für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen
  • Keine Portfolioansicht oder Portfolio-Dashboard
  • Keine nativen Risikomanagement-Funktionen
  • Begrenzte Budgetierung
  • Es gibt eine Mobile-App, diese ist jedoch nicht so umfassend wie das Cloud-Tool
  • Fehlen robuster Änderungsmanagement-Funktionen zur Nachverfolgung und Steuerung von Änderungen im Projektumfang, Zeitplan und Ressourcen

MS Project für das Web Preise

Microsoft-Projektmanagement-Software wird oft wegen ihrer Kosten kritisiert. Project für das Web ist bei den Abonnements wettbewerbsfähiger. Wenn die Kosten entscheidend sind, könnte dies ein ausschlaggebender Faktor sein. Hier sind die verfügbaren Abonnementpläne. Nutzer erhalten mehr Funktionen, je teurer das Abonnement wird.

Beste Microsoft Project für das Web Alternativen

Angesichts von Kosten, Komplexität und Funktionsumfang ist es nachvollziehbar, dass Nutzer nach Alternativen zu Microsoft Project für das Web suchen. Zum Glück gibt es viele. Microsoft hat einige, doch unserer Meinung nach liegt die beste Wahl außerhalb des Microsoft-Ökosystems. Schauen wir uns zwei an – eine von Microsoft und eine von einem Wettbewerber.

1. ProjectManager

ProjectManager ist eine preisgekrönte Projekt- und Portfoliomanagement-Software, die Project für das Web in vielerlei Hinsicht übertrifft. Microsoft hat dieses Projektmanagement-Tool entwickelt, um den Mangel an Kollaboration in Microsoft Project und anderen Tools zu beheben, doch MS Project für das Web bleibt im Vergleich zu ProjectManager zurück. Denn dieses Online-Tool ermöglicht das Teilen von Dateien, das Kommentieren auf Aufgabenebene und hält Teams mit E-Mail- und In-App-Benachrichtigungen auf dem Laufenden.

Und das ist nur der Anfang. Project für das Web bietet Analysen, aber nur einfache integrierte Berichte. Für dynamischere Berichte müssen Nutzer Power BI integrieren, was zusätzliche Kosten verursacht. ProjectManager bietet Echtzeit-Dashboards für ein oder mehrere Projekte, die keine lange oder komplizierte Einrichtung erfordern. Sie erfassen Live-Daten und zeigen Informationen zu Zeit, Kosten, Arbeitslast und mehr in leicht verständlichen Diagrammen an. Anpassbare Berichte gehen tiefer in die Daten und können geteilt werden, um Stakeholder zu informieren. Sichere Stundenzettel vereinfachen die Gehaltsabrechnung, bieten aber auch Einblicke in Arbeitskosten und den Fortschritt der Teams bei der Aufgabenbearbeitung.

ProjectManagers Dashboard

Microsoft Project für das Web beansprucht zwar, über Aufgabenmanagement-Funktionen zu verfügen, diese sind jedoch auf Gantt-Diagramme beschränkt, die nicht einmal den Funktionsumfang der Gantt-Diagramme von ProjectManager erreichen. Doch es gibt mehrere Projektansichten, wie Kanban-Boards zur Visualisierung von Workflows, leistungsstarke Aufgabenlisten, Kalender und mehr. Das bedeutet, dass Teams sich nicht an Funktionen anpassen müssen, die ihnen nicht helfen, ihre Aufgaben zu erledigen. Sie können mit den Tools arbeiten, die sie benötigen. Dies ist besonders nützlich für funktionsübergreifende Teams und fördert deren Zusammenarbeit.

ProjectManagers Kanban-Board

ProjectManager ist eine großartige Microsoft Project für das Web Alternative. Es ist benutzerfreundlicher, bietet flexible Ansichten, integrierte Kollaborationsfunktionen und ist kostengünstiger. Selbst in Bereichen, in denen Project für das Web stark ist, wie bei Gantt-Diagrammen und Kollaborationsfunktionen, bleibt es im Vergleich zu dieser ausgezeichneten MS Project für das Web Alternative zurück.

2. Microsoft Project für das Web Viewer

Microsoft ist sich der Schwächen seiner Produkte nicht bewusst. Deshalb ist unsere zweite Project für das Web Alternative ebenfalls ein Microsoft-Produkt. Der Microsoft Project für das Web Viewer bietet vereinfachten Zugriff für Nutzer, insbesondere Stakeholder, die nicht Teil des Projektteams sind, aber die Funktionen der Software nutzen müssen.

Diese Nutzer erhalten schreibgeschützten Zugriff, um Fortschritt und Details einzusehen, ohne Änderungen vorzunehmen, was das Risiko versehentlicher Änderungen reduziert. Dieses Tool ist günstiger und einfacher zu bedienen, mit einer weniger komplexen Oberfläche.

So importieren Sie MS Project-Dateien in ProjectManager

Für alle, die „eine Probefahrt machen“ wollen, um zu sehen, warum ProjectManager die bessere Projektmanagement-Software im Vergleich zu Project für das Web ist, hier die Schritte, um eine Microsoft-Datei in ProjectManager zu importieren. Dort können Nutzer die leistungsstärkeren Funktionen und Kollaborationstools erleben. Zuerst starten Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion.

Microsoft Project für das Web-Dateien in ProjectManager importieren

1. MPP-Datei importieren

Wählen Sie in der Software die Gantt-Ansicht. Oben rechts auf dem Bildschirm befindet sich ein kleines Feld mit einem nach unten zeigenden Pfeil. Klicken Sie darauf, um eine Datei zu importieren.

Fenster zum Import von MS Project für das Web

2. MPP-Datei auswählen

Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die zu importierende Datei auswählen können. Suchen Sie die Microsoft-Dateien mit der MPP-Dateiendung und klicken Sie darauf.

Eine Microsoft Project für das Web-Datei importieren

3. Importoptionen festlegen

An diesem Punkt fragt die Software, ob die Datei zu einem bestehenden Projekt hinzugefügt oder als neue Datei geöffnet werden soll. Bei einem bestehenden Projekt wird der Nutzer gefragt, ob die vorhandenen Daten ersetzt oder beibehalten werden sollen.

Wählen Sie, ob Sie die MS Project für das Web-Datei als neues oder bestehendes Projekt importieren möchten

4. Alles oder nur die Aufgabenliste importieren

Wählen Sie nun, wie die Datei importiert werden soll. Beispielsweise können alle Daten der Datei importiert oder nur die Aufgabenliste übernommen werden.

Wählen Sie, ob Sie nur die Aufgabenliste oder alle Daten aus Microsoft Project für das Web importieren möchten

5. Abschließen & Microsoft Project für das Web-Datei online anzeigen

Sobald dies erledigt ist, erscheint ein Fenster mit der Meldung „Erfolg!“. Das bedeutet, dass die Datei erfolgreich importiert wurde und das Team nun zusammenarbeiten kann – auch Apple-Nutzer. Anschließend kann die Datei zurück in Microsoft Project für das Web exportiert werden, wobei alle Änderungen gespeichert bleiben.

Erfolgsmeldung Microsoft Project für das Web

Weitere Microsoft Project für das Web Alternativen

Microsoft ist sich bewusst, dass seine Projektmanagement-Software komplex ist, weshalb es verschiedene Versionen gibt. Jede dieser Varianten hat ihre Vor- und Nachteile. Eine haben wir bereits betrachtet, im Folgenden finden Sie einige weitere, die als Alternativen zu Project für das Web genutzt werden können.

1. Microsoft Project Server

Microsoft Project Server ist eine lokale Projektmanagement-Softwarelösung, die auf den Servern einer Organisation installiert und verwaltet werden muss. Dies erfordert höhere Anfangskosten und Wartung, bietet aber robuste Projektmanagement-Funktionen, die für große Unternehmen mit komplexen Projekten oder Portfolios geeignet sind.

2. Microsoft Project Online

Microsoft Project Online ist wie Project für das Web cloudbasiert, verfügt jedoch über mehr Enterprise-Funktionen zur Verwaltung komplexer Projekte und Portfolios. Es gibt Funktionen für Ressourcenmanagement, detaillierte Berichte und individuelle Workflows. Anders als MS Project für das Web bietet es auch Governance-Funktionen sowie Sicherheits- und Compliance-Optionen.

3. Microsoft Project Professional

Microsoft Project Professional ist eine weitere Desktop-Anwendung, die lokal auf einem PC installiert werden muss. Auch dieses Produkt richtet sich an komplexes Projektmanagement, mit detaillierten Gantt-Diagrammen und Ressourcenmanagement für komplizierte Terminplanung. Es ist jedoch teurer als Project für das Web. Dennoch ist es die Wahl erfahrener Profis, die große Projekte leiten.

Microsoft Project für das Web FAQs

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, gibt es noch einige offene Fragen. Diese können helfen, eine fundiertere Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie MS Project für das Web oder eine Alternative nutzen sollten.

Ist Microsoft Project für das Web kostenlos?

Nein. Es gibt ein monatliches oder jährliches Abonnement, dessen Preis je nach gewähltem Tarif variiert.

Ist Microsoft Project für das Web dasselbe wie Microsoft Project Online?

Nein. Beide sind zwar Microsoft-Project-Produkte und können zusammen verwendet werden, aber Microsoft Project Online basiert auf der Microsoft-SharePoint-Plattform und hat eine traditionellere Architektur.

Ist Microsoft Project für das Web in Microsoft 365 enthalten?

Nein. Es ist nicht in der Standardversion von Microsoft 365 enthalten, sondern Teil bestimmter Microsoft-365-Pläne und -Lizenzen wie Plan 1, 3 oder 5.

Verwandte Inhalte zu Microsoft Project

ProjectManager ist eine Online-Projekt- und Portfoliomanagement-Software, die Teams verbindet – ob im Büro, auf der Baustelle oder irgendwo auf der Welt. Sie können Dateien teilen, auf Aufgabenebene kommentieren und mit E-Mail- sowie In-App-Benachrichtigungen auf dem Laufenden bleiben. Schließen Sie sich Teams bei Avis, Nestlé und Siemens an, die unsere Software nutzen, um erfolgreiche Projekte zu liefern. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.