Baumanagement umfasst eine Vielzahl von Projekten, von Wohnhäusern bis hin zu groß angelegten Projekten im Bereich Gewerbebau. Die meisten Menschen denken an den Wohnungsmarkt, wenn sie an Bauwesen denken, aber Einfamilienhäuser machen nur einen kleinen Teil der Branche aus. Der Gewerbebau ist beispielsweise einer der größten Sektoren.
Gewerbebau umfasst alles von Bürogebäuden über Einkaufszentren bis hin zu medizinischen Einrichtungen. Diese komplexen Projekte erfordern Projektmanagement-Software, um alle beweglichen Teile zu koordinieren. Werfen wir einen Blick darauf, was Gewerbebau ist, wie er funktioniert und welche Verantwortlichkeiten ein Bauprojektmanager im Gewerbebau hat.
Was ist Gewerbebau?
Gewerbebau ist der Prozess des Entwerfens, Renovierens und Bauens von gewerblichen Strukturen. Diese großen Projekte nutzen oft schwere Maschinen und werden von Entwicklern finanziert, manchmal mit zusätzlicher Unterstützung durch lokale oder nationale Regierungen.
Projekte im Gewerbebau werden über Verträge vergeben, die in der Regel in einem Wettbewerbsverfahren gewonnen werden. Entwickler und Auftragnehmer reichen Angebote ein, und die Verträge gehen an diejenigen, die wettbewerbsfähige Preise mit detaillierten Plänen bieten, die Kosten und Zeitpläne genau prognostizieren.
Die Preisgestaltung hängt von der Größe des Baus, dem Budget und dem Projektumfang ab, von der Planung bis zur Fertigstellung. Value Engineering wird häufig eingesetzt, um die Funktionalität zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken, was zu genaueren und effizienteren Plänen führt.
Der Gewerbebau ist in den Vereinigten Staaten eine Milliardenindustrie. Mit der wachsenden Nachfrage nach Gewerbeflächen steigt auch der Bedarf an Projektmanagement-Software, um Arbeiten effizienter zu liefern. ProjectManager bietet mehrere Projektansichten, um Managern und Teams bei der Planung und Durchführung ihrer Aufgaben zu helfen. Unser interaktives Gantt-Diagramm verknüpft Abhängigkeiten, setzt Baselines und filtert den kritischen Pfad, sodass Sie den Fortschritt in Echtzeit überwachen können. Testen Sie ProjectManager 30 Tage lang kostenlos.

Wohnbau vs. Gewerbebau
Wohnbau und Gewerbebau haben einige Gemeinsamkeiten, es gibt jedoch auch große Unterschiede. Materialien sind ein Beispiel: Wohnhäuser bestehen in der Regel aus Holzrahmen, während Gebäude im Gewerbebau Stahlrahmen nutzen, um größere Strukturen zu tragen und die Lebensdauer zu verlängern.
Auch die Vorschriften unterscheiden sich. Gewerbebau unterliegt strengeren Vorgaben in Bezug auf Materialien, Techniken, elektrische Systeme, Sanitär und Design. Bauteams müssen all diese Standards einhalten. Auch der Wohnungsbau hat Vorschriften, diese sind jedoch in der Regel einfacher.
Budgets und Kosten variieren ebenfalls. Projekte im Gewerbebau sind größer, mit höheren Ausgaben für Materialien, Compliance und Fachkräfte. Enge Zeitpläne können die Arbeitskosten zusätzlich erhöhen, da Teams daran arbeiten, Liefertermine einzuhalten.
Ein weiterer Unterschied ist die Kundeninteraktion. Wohnprojekte beinhalten in der Regel den direkten Kontakt mit den Personen, die im Haus wohnen werden, was zu Mikromanagement führen kann. Gewerbebau betrifft Stakeholder, die für geschäftliche Zwecke bauen. Auch sie müssen gemanagt werden, sind aber in der Regel vertrauter mit Projektkennzahlen und Meilensteinen, was die Kommunikation einfacher macht.
Der Umfang von Gewerbebau-Projekten
Nicht alle Projekte im Gewerbebau sind gleich. Der Gewerbebau umfasst viele Arten von Gebäuden, darunter kleine, mittlere und große Vorhaben. Kleinere Projekte sind oft Rebrandings, wie die Modernisierung der Innenräume von Gebäuden. Diese Projekte können so einfach sein wie ein neuer Anstrich, neue Böden oder technologische Aufrüstungen.
Ein mittelgroßes Gewerbebau-Projekt ist in der Regel eine Erweiterung oder ein Umbau eines Gebäudes durch den Eigentümer. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass ein Unternehmen wächst oder ein Restaurant sein Interieur neu gestaltet. Ein groß angelegtes Projekt wird von Grund auf neu gebaut. Es gibt kein Fundament, keine bestehende Struktur, was ein professionelleres Team mit umfassender Bauerfahrung erfordert.
Weitere Beispiele für Gewerbebau sind Restaurants, die lokale Genehmigungen benötigen und aufgrund der Arbeit mit Lebensmitteln bestimmte Vorschriften einhalten müssen. Es gibt auch den Einzelhandelsbau, der ein Lebensmittelgeschäft oder ein Einkaufszentrum sein kann. Medizinische Einrichtungen haben ihre eigenen Anforderungen und benötigen intensive Pläne für Sanitär- und Elektrosysteme sowie kritische Geräte im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung.
Es gibt auch Bürogebäude in verschiedenen Größen und Konfigurationen, Hotels und andere Unterkunftseinrichtungen. Institutionelle Gebäude reichen von weiterführenden Schulen und Hochschulen bis zu Universitäten, Bibliotheken und anderen Lernzentren. Industrielle Strukturen umfassen Fabriken und Lagerhallen, während Sporteinrichtungen große Arenen, Stadien, kleinere Fitnesszentren oder sogar Schulsporthallen und Spielplätze sind.

Der Prozess im Gewerbebau
Nachdem wir nun ein besseres Bild davon haben, was Gewerbebau ist und welche Arten und Größen von Strukturen gebaut werden, werfen wir einen Blick auf den Prozess, der Bauprojekte im Gewerbebau steuert.
Entwicklung und Planung
Zunächst muss ein Standort gefunden werden, sei es ein bestehender, der renoviert werden muss, oder ein neuer Ort, an dem ein Gebäude von Grund auf errichtet wird. Sowohl die Kosten als auch die Anforderungen an die Zoneneinteilung variieren je nach Gebäudetyp. Stellen Sie sicher, dass bestimmte Versorgungsleistungen den Anforderungen des Gebäudes entsprechen. Wenn Sie sich für einen Standort entschieden haben, werden Bodenuntersuchungen durchgeführt, um festzustellen, ob der Untergrund zusätzliche Verstärkungen benötigt, um das Gebäude zu tragen. Es gibt auch eine Grenzvermessung zur Bestätigung der Geländehöhe.
Mit dem festgelegten Standort muss als Nächstes ein Budget erstellt werden, das Ihre Hard- und Soft Costs darlegt. Dies erfordert eine Recherche zu Preisen ähnlicher Gebäude, und die Kosten pro Quadratmeter variieren stark, je nachdem, wo Sie bauen. Die Verwendung historischer Daten und anderer Recherchen trägt dazu bei, eine genauere Prognose der Projektkosten zu erstellen. Diese Arbeit wird vom Bauleiter im Gewerbebau übernommen, der die Planungsphase des Projekts leitet. Er überwacht alle verschiedenen Teams, Subunternehmer und Lieferanten, um das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen zu halten.
Vorentwurf
Die Vorentwurfsphase überschneidet sich mit einigen Elementen der Entwicklungs- und Planungsphase. Beide befassen sich mit der Festlegung der Projektziele, und vieles, was als Vorentwurf bezeichnet wird, könnte unter Planung fallen. Wie dies aufgeteilt wird, hängt vom Projekt, dem Manager und der Organisation ab. In dieser Phase werden Zeitplan, Gebäudegröße, Ausrichtung zu Straßen und Versorgungsleitungen, Materialien und Gerätekosten für das Projekt festgelegt.
Entwurf
Sobald Entscheidungen über den Bau getroffen wurden, müssen Zeichnungen und Pläne erstellt werden. Dies umfasst Ingenieure, die die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und dafür sorgen, dass die Struktur tragfähig ist. Außerdem wird ein Maschinenbauingenieur hinzugezogen, um die Pläne in Bezug auf ihre internen Strukturen zu überprüfen. Bauingenieure, Elektroingenieure und Bauweseningenieure sind in dieser Phase ebenfalls entscheidend.
Vorbereitung auf den Bau
In dieser Phase beantragen Sie die erforderlichen Genehmigungen und sichern eine Versicherung für Ihre Crew vor Ort. Auch der Vergabeprozess für Lieferanten findet in dieser Phase statt, um sicherzustellen, dass Ihre Beschaffung den Budgetvorgaben entspricht. Außerdem wird das Feldteam für die Baustelle zusammengestellt.
Beschaffung
Nun sichern Sie die Materialien, die für den Bau erforderlich sind – eine entscheidende Phase bei der Einhaltung Ihres Budgets. Sie müssen innerhalb der in der Planungsphase geschätzten Kosten bleiben, was jedoch nicht bedeutet, Abstriche zu machen. Sie benötigen Fachleute, die mit hochwertigen Materialien arbeiten, um den erfolgreichen Abschluss des Projekts im Gewerbebau sicherzustellen, einschließlich Ihrer Subunternehmer. Sie sollten auch klare Kommunikation mit den verschiedenen beteiligten Parteien sicherstellen, um die notwendige Qualität für den Erfolg zu erreichen.
Bau
Dies ist die Phase, an die die meisten Menschen denken, wenn sie sich ein Projekt im Gewerbebau vorstellen. Alles, was Sie vor dieser Phase getan haben, ist entscheidend für den erfolgreichen Bau Ihrer Struktur. Je besser Ihr Plan und Ihr Risikomanagement, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen und Terminüberschreitungen. Teil dieser Phase ist die Baustellenvorbereitung, bei der Sie das Grundstück in einen Arbeitsbereich umwandeln. Dazu gehören die Festlegung von Richtlinien für Arbeiter, die Lagerung von Ausrüstung und die Sicherstellung der Qualität.
Als Nächstes erfolgt der erste Spatenstich, das Errichten von temporären Arbeitsgebäuden und Lagerstätten. Jegliche Vegetation muss entfernt und eine ordnungsgemäße Entwässerung eingerichtet werden. Sie müssen Versorgungsleitungen verlegen und Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom vorbereiten, die alle abgenommen werden müssen, bevor das Projekt fortgesetzt werden kann.
Danach kann der Bau ernsthaft beginnen. Das bedeutet, Beton zu gießen, um das Fundament zu legen, das Tragwerk des Gebäudes zu errichten und Dach und Verkleidung hinzuzufügen. Bevor die Innenwände gebaut werden, müssen die elektrischen Leitungen und die Lüftungsanlagen installiert werden. Dann können die Wände fertiggestellt sowie Böden, Fenster und Türen eingebaut werden. Auch Beleuchtung und Anstrich gehören zu dieser Phase. Der letzte Teil der Bauphase ist die Landschaftsgestaltung.
Nach der Bauphase
Ein Projekt im Gewerbebau ist erst dann abgeschlossen, wenn der Generalunternehmer den Kunden oder Entwickler durch das Gebäude führt, um die Qualität des Projekts zu bewerten. Eine Mängelliste wird erstellt, um alle Probleme zu sammeln, die behoben werden müssen, bevor der Standort für die Öffentlichkeit freigegeben wird. Danach muss eine Endabnahme bestanden werden und das Projekt ist endgültig abgeschlossen.
Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers im Gewerbebau
Der Prozess im Gewerbebau wird von einem Projektmanager für Gewerbebau überwacht. Er ist verantwortlich für die Planung und Überwachung des gesamten Projekts. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem das Aushandeln von Verträgen, die Beschaffung von Baugenehmigungen sowie die Arbeit vor Ort und im Büro, um sicherzustellen, dass das Team nach Zeitplan arbeitet und über die notwendigen Ressourcen verfügt.
Weitere Verantwortlichkeiten sind die Einstellung von Personal und Auftragnehmern, das Anleiten bei Bedarf, die Überwachung von Fortschritt und Leistung sowie die Erstellung von Analysen und Berichten für Stakeholder. Außerdem muss sichergestellt werden, dass das Projekt allen Bau-, Sicherheits- und behördlichen Vorschriften entspricht.
Bei der Suche nach einem Projektmanager im Gewerbebau sollten Sie jemanden mit mindestens einem Bachelor-Abschluss in Baumanagement, Architektur oder Ingenieurwesen wählen. Hilfreich ist es auch, wenn er eine berufliche Zertifizierung und ein fundiertes Verständnis des Bauprozesses, der Prinzipien, Materialien und Werkzeuge hat. Natürlich sollten Sie einen guten Kommunikator mit Führungsqualitäten einstellen.
ProjectManager unterstützt beim Gewerbebau
Vorlagen sind nützlich, aber es handelt sich um statische Dokumente, die viel manuelle Arbeit zur Aktualisierung erfordern. ProjectManager ist eine Software für den Gewerbebau, die automatisch Echtzeitdaten liefert, Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen hilft, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Fortschritt und Leistung in Echtzeit überwachen
Unser Gantt-Diagramm hilft Ihnen, das Projekt zu planen und zu schätzen, aber ohne Tools zur Fortschrittsüberwachung managen Sie blind. Unser Echtzeit-Dashboard bietet eine Übersicht über sechs Projektkennzahlen – von Kosten bis Zeit sowie von Status bis Auslastung – alles automatisch aus Live-Daten generiert. Sie können Fortschritt und Leistung verfolgen und den Projektumfang bei Bedarf anpassen. Es ist keine Einrichtung wie bei minderwertigen Produkten erforderlich, nutzen Sie es einfach bei Bedarf. Mit einem Klick erstellen Sie Berichte für eine detailliertere Analyse der Daten, die Sie filtern und mit Stakeholdern teilen können, um sie auf dem Laufenden zu halten.

Teampläne und Ressourcen verwalten
Nutzen Sie unsere Funktionen im Ressourcenmanagement, um Ihr Team optimal auszulasten. Wir geben Ihnen Werkzeuge, um Verfügbarkeit, Fähigkeiten, Kosten und Zuweisung darzustellen. Neben der Verfolgung Ihrer Humanressourcen können Sie mit ProjectManager auch Ihre Baumaterialien in Echtzeit nachverfolgen. Unser Auslastungsdiagramm zeigt zum Beispiel, wer an welchen Aufgaben arbeitet, und es ist einfach, Ihre Auslastung durch Umverteilung von Ressourcen direkt in diesem Diagramm auszugleichen. Außerdem können Sie die Kosten für die Miete von Baugeräten verwalten, um im Budget zu bleiben.

ProjectManager ist Ihre All-in-one-Lösung für alle Anforderungen im Gewerbebau. Wir bieten sichere Stundenzettel, mehrere Projektansichten und eine kollaborative Plattform zum Teilen von Dateien und Kommentieren auf Aufgabenebene. Wir verbinden Ihr Team – ob vor Ort oder im Büro – und fördern so eine höhere Produktivität.
ProjectManager ist preisgekrönte Arbeits- und Projektmanagement-Software, die hybride Teams verbindet und Prozesse mit Automatisierung optimiert, damit Sie besser arbeiten können. Organisieren Sie sich, sehen Sie Ihre Arbeit in Echtzeit und gewinnen Sie die Effizienz, die Sie für den Erfolg benötigen. Schließen Sie sich Teams von NASA, Siemens und Nestlé an, um nur einige zu nennen, die unsere Software nutzen, um erfolgreiche Projekte zu liefern. Starten Sie noch heute kostenlos mit ProjectManager.