Bevor ein Bauprojekt beginnt, gibt es den sogenannten Ausschreibungsprozess, bei dem Projektträger einen Generalunternehmer auf Grundlage des Bauvorschlags oder Projektangebots des Auftragnehmers beauftragen. Aber wie präsentieren Bauunternehmer ihre Angebote einem potenziellen Kunden?
Die Antwort ist diese Bauvorschlag Vorlage. Sie enthält alle Details, die Kunden wissen möchten, und bietet Ihnen den Raum, Fragen zu beantworten und den Auftrag zu gewinnen. Nutzen Sie unsere kostenlose Bauvorschlag Vorlage für Word und sichern Sie sich den Vertrag für Ihr nächstes Bauprojekt.
Um diese kostenlose Bauvorschlag Vorlage für Word herunterzuladen, klicken Sie auf das Bild unten.

Was ist ein Bauvorschlag?
Ein Bauvorschlag oder Angebot wird im Ausschreibungsprozess verwendet, um Aufträge zu gewinnen. Er enthält detaillierte Projektinformationen, wie Angebote von Lieferanten, die einen Überblick über die Kosten der Rohmaterialien für das Bauprojekt geben. Außerdem gibt es Angebote von Subunternehmern für die Arbeiten, die sie im Bauprojekt ausführen.
Kostenlose Bauvorschlag Vorlage für Word
Diese kostenlose Bauvorschlag Vorlage enthält alle Informationen eines Bauangebots in einer Gliederung, die vom Generalunternehmer ausgefüllt und dem Projektträger übermittelt wird, der Angebote einholt. Es gibt ein Feld für die Unterschrift des Kunden, falls er das Angebot annimmt – in diesem Fall dient es als rechtsverbindlicher Vertrag. In manchen Fällen ist eine Unterschrift auch lediglich als Empfangsbestätigung erforderlich.
Noch besser: Öffnen Sie die Bauvorschlag Vorlage in ProjectManager. Einen Vorschlag zu erstellen ist selbst ein Projekt, und mit ProjectManager können Sie alle Elemente Ihres Bauvorschlags gemeinsam mit Ihrem Team an einem zentralen, online verfügbaren Ort zusammenstellen. Erstellen Sie Aufgaben und Phasen, fügen Sie Dateien zum Projekt hinzu, legen Sie Fälligkeitstermine fest, planen Sie Erinnerungen und aktualisieren Sie den Fortschritt. Starten Sie kostenlos mit ProjectManager und erstellen Sie einen besseren Bauvorschlag.

Was ist in dieser Bauvorschlag Vorlage enthalten?
Diese kostenlose Bauvorschlag Vorlage enthält die wichtigsten Elemente eines jeden Bauangebots. Dazu gehören folgende Bestandteile:
1. Kontaktinformationen
Zunächst müssen der Kunde identifiziert und Ihre Kontaktdaten zusammen mit den Daten des Kunden oben im Dokument eingetragen werden. Es gibt Felder für die Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mails beider Parteien sowie die Ansprechpersonen in den jeweiligen Organisationen. Unsere vollständig anpassbare Bauvorschlag Vorlage bietet außerdem Platz für Ihr Firmenlogo oben auf dem Dokument, was die Professionalität der Präsentation steigert.
2. Leistungsumfang
Nun folgt der Kern Ihres Bauvorschlags. Für ein überzeugendes Angebot müssen Sie zuerst den Leistungsumfang (SOW) darlegen. Beschreiben Sie die Bauarbeiten, die im Projekt ausgeführt werden sollen, und geben Sie Aufgaben, Ergebnisse und Phasen an. Fügen Sie auch die Ausrüstung, Arbeitskräfte und Materialien hinzu, die verwendet werden. Sie können sogar einen Bauplan anhängen. Notieren Sie die für die Arbeiten erforderlichen Zertifizierungen sowie jährliche Inspektionen, Bürgschaften und Versicherungsinformationen.
3. Leistungsverzeichnis
Ein Leistungsverzeichnis ist ein Dokument, das die Materialien und Arbeitsleistungen für den Bau eines Gebäudes detailliert beschreibt. Es wird häufig in Bauvorschlägen beigefügt, da es Transparenz im Kostenplanungsprozess bietet und sicherstellt, dass ausreichend Ressourcen für die Durchführung des Leistungsumfangs vorhanden sind.
4. Finanzinformationen
Im nächsten Abschnitt geht es um die Kosten und den Zahlungsplan des Projekts. Die Kosten umfassen Materialien, Lieferungen, Maschinen, weitere Geräte und natürlich die Arbeitskräfte. Hier sollten Sie auch Ihre Gewinnspanne angeben. Außerdem sollte ein Zahlungsplan enthalten sein, der zeigt, wie und wann der Kunde Sie für die erbrachten Arbeiten bezahlt.
5. Projektzeitplan
Anschließend wird der Bauzeitplan dargestellt. Dazu gehören das geplante Startdatum der Arbeiten sowie das prognostizierte Fertigstellungsdatum. Sie sollten Meilensteine hinzufügen, z. B. wann eine Phase endet und eine andere beginnt, aber auch weitere Termine wie Genehmigungen, Wegerechte und behördliche Zulassungen.
6. Zuständige Behörden
Die zuständigen Behörden umfassen die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihres Teams sowie alle, die im Bauprojekt Entscheidungsbefugnisse haben. Dazu gehören Vertreter der örtlichen Behörden sowie Partner oder verbundene Unternehmen am Projekt.
7. Ausschlüsse
Sie sollten einen Abschnitt hinzufügen, der die Ausschlüsse des Leistungsumfangs behandelt, also Arbeiten, die nicht vom Generalunternehmer durchgeführt werden. Hier erklären Sie, welche Aufgaben von anderen Parteien übernommen werden, z. B. Subunternehmern oder anderen Gewerken. Fügen Sie auch Garantien hinzu, die nicht in den Geltungsbereich Ihrer Vereinbarung fallen.
8. Allgemeine Geschäftsbedingungen
In diesem Abschnitt werden die Vertragsbedingungen beschrieben, falls ein Auftrag zustande kommt. Er enthält die Rechte und Pflichten beider Parteien. Hier ist auch ein guter Platz, um ein Ablaufdatum für den Bauvorschlag festzulegen, damit er nicht unbegrenzt gültig bleibt.
9. Unterschriftenzeile
Schließlich folgt die Annahme des Bauvorschlags. Wenn der Projektträger mit dem Angebot zufrieden ist, kann er es unterschreiben (unten gibt es eine Unterschriftenzeile mit Platz für das Datum) und es vor Ablauf der Frist zurücksenden. Dies kann als Vertrag dienen oder als Grundlage für ein rechtsverbindliches Dokument zwischen beiden Parteien mit den vereinbarten Bedingungen.
Warum eine Bauvorschlag Vorlage verwenden?
Ein Bauvorschlag ist ein zentrales Dokument im Baumanagement, da er genutzt wird, um Aufträge zu gewinnen. Ein Angebot unterscheidet sich kaum von einem Verkaufsgespräch – nur dass der Projektträger hier bereits motiviert ist. Sie müssen diesen potenziellen Kunden davon überzeugen, dass Ihr Bauunternehmen das richtige für den Auftrag ist.
Der Bauvorschlag legt den Leistungsumfang des Projekts dar, einschließlich der Kosten. In vielen Fällen ist dies der erste Schritt hin zu einem rechtsverbindlichen Vertrag. Daher sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass alle Angaben präzise und vollständig sind, um teure Missverständnisse zu vermeiden, falls Sie den Zuschlag erhalten. Um die Konkurrenz zu übertreffen, benötigen Sie das beste Angebot – eines, das die Anforderungen erfüllt und Ihnen dennoch Gewinn einbringt. Das Bieterverfahren im Bauwesen ist komplex, und Zeitverlust ist das Letzte, was Sie brauchen.
Ein Bauvorschlag besteht aus Leistungsumfang, Kosten und weiteren Komponenten. Glücklicherweise organisiert Bauprojektmanagement-Software all diese Daten effizient. ProjectManager hilft Ihnen, einen wettbewerbsfähigen Bauvorschlag rechtzeitig zu präsentieren. Sie und Ihr Team können bei der Projektdurchführung zwischen fünf verschiedenen Ansichten wählen. Wechseln Sie z. B. auf das Kanban-Board, um Aufgaben einfach zu organisieren und den Status über Spalten nachzuverfolgen. Testen Sie unsere Bauvorschlag Vorlage noch heute mit einer kostenlosen Testversion.

Für wen ist diese Bauvorschlag Vorlage gedacht?
Dieses Formular für Bauvorschläge kann von folgenden genutzt werden:
- Generalunternehmer: Eine klare Bauvorschlag Vorlage kann Ihnen helfen, Projekte zu gewinnen.
- Projektträger: Ein standardisiertes Formular für den Ausschreibungsprozess spart Zeit.
- Bauprojektmanager: Jeder Bauleiter sollte mit dem Ausschreibungsprozess vertraut sein.
- Bauunternehmen: Baumanagement-Vorlagen helfen Firmen, ihre Prozesse zu optimieren.
Je nach Unternehmensgröße kann es weitere Verantwortliche geben, die die Zahlen berechnen und die eigentliche Bauvorschlag Vorlage ausfüllen. Doch letztlich landet sie immer beim Geschäftsinhaber zur Genehmigung.
Am Prozess der Erstellung einer Bauvorschlag Vorlage können potenziell viele Stakeholder beteiligt sein. Ob der Eigentümer selbst oder ein Assistent den Entwurf erstellt – sie holen sich Unterstützung von Mitgliedern des Bauteams, Buchhaltern, Architekten und anderen, um sicherzustellen, dass der Vorschlag so präzise wie möglich ist.
Mit ProjectManager Bauprojekte planen
Sobald Ihr Bauvorschlag genehmigt wurde, müssen alle Zusagen innerhalb der vereinbarten Zeit und zu den vereinbarten Kosten eingehalten werden. Das bedeutet, dass Sie einen realistischen Bauprojektplan erstellen müssen. ProjectManager ist preisgekrönte Bauprojektmanagement-Software, die Ihnen hilft, Aufgaben, Team und Projekte effizient zu organisieren.
Ihr Projekt im Gantt-Diagramm abbilden
Bauprojekte sind bekanntermaßen komplex und erfordern die Koordination von Auftragnehmern, Subunternehmern, Anbietern, Lieferanten, Genehmigungen und vielem mehr. Alle diese Aktivitäten zusammenzubringen und das gesamte Projekt von Anfang bis Ende darzustellen, gelingt mit unserem Online-Gantt-Diagramm. Mit nur einem Klick berechnet das Gantt-Diagramm den kritischen Pfad im Projekt. Sobald Sie Aktivitäten und Ressourcen festgelegt haben, können Sie einen Basisplan für den Bauzeitplan setzen.
Fortschritt in Echtzeit verfolgen
Neben der Planung eines Bauprojekts bieten wir Funktionen zur Leistungsüberwachung. Echtzeit-Dashboards liefern Ihnen eine Übersicht, indem sie automatisch Daten berechnen und in leicht verständlichen Diagrammen zu Zeit, Kosten und mehr darstellen. One-Click-Reports gehen noch mehr ins Detail. Es gibt Werkzeuge für das Ressourcenmanagement, Zeiterfassung und vieles mehr, um Ihr Bauprojekt zum Erfolg zu führen.

Weitere kostenlose Bauprojektmanagement-Vorlagen
Unsere kostenlose Bauvorschlag Vorlage ist nur eine von vielen Vorlagen, die Sie auf unserer Website herunterladen können. Es gibt Vorlagen für jede Projektphase – von der Initiierung bis zum Abschluss. Hier sind einige unserer beliebtesten Baumanagement-Vorlagen:
Baukostenvoranschlag Vorlage
Wenn Sie unsere kostenlose Bauvorschlag Vorlage für Word ausfüllen, sollten Sie möglichst genaue Zahlen angeben, wenn Sie die Baukosten prognostizieren. Die kostenlose Baukostenvoranschlag Vorlage hilft Ihnen, alle Arbeits- und Materialkosten für das Projekt zu berechnen.
Bautagesbericht Vorlage
Sobald Sie mit der Projektausführung begonnen haben, benötigen Sie ein Werkzeug, um die täglichen Abläufe auf der Baustelle zu dokumentieren. Da dort viel passiert und sich täglich etwas ändert, ist unsere kostenlose Bautagesbericht Vorlage unverzichtbar, um alle Aktivitäten festzuhalten.
ProjectManager ist cloudbasierte Software, die Live-Daten bereitstellt, damit Sie bessere Entscheidungen treffen können. Sie hilft Ihnen, Ihre Bauprojekte zu planen, zu überwachen und darüber zu berichten. Bleiben Sie in Echtzeit mit Ihrem Team auf der Baustelle in Kontakt, balancieren Sie deren Arbeitslast und geben Sie ihnen kollaborative Werkzeuge für mehr Produktivität – alles in einem Tool. Testen Sie unsere Software noch heute mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion.